Veranstalter-Haftpflichtversicherung für Motorsport-Events

Motorsport-Veranstaltungen, insbesondere Rennsportveranstaltungen, bergen ein hohes Schadenrisiko. Wenn es auf der Strecke heiß hergeht, kann auch mal etwas Unvorhergesehenes passieren.

Kommt es zu einem Personen- oder Sachschaden während des Motorsport-Events haftet der Veranstalter in vollem Umfang – bei fehlender Versicherung mit seinem persönlichen Vermögen!

 

Eine spezielle Veranstalter-Haftpflichtversicherung für den Motorsport schützt vor den finanziellen Folgen von Personen- oder Sachschäden. Allerdings ist es oft schwierig, überhaupt einen Versicherer zu finden, denn es gibt nur wenige Anbieter – viele Versicherungsunternehmen schließen Rennsport-Events aus ihren Policen explizit aus.

 

Wir kennen die Fallstricke bei der Absicherung von Motorsport-Veranstaltungen und helfen Ihnen dabei einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Ihr Motorsport-Event zu finden – ob Fahrsicherheitstraining, Track-Days oder lizenzpflichtiges Rennen.

Leistungen der Veranstalter-Haftpflichtversicherung

  • Personenschäden:
    z. B. Zuschauer werden verletzt
  • Sachschäden:
    Schäden z. B. an Leitplanken, an gemieteten bzw. überlassene Immobilien
  • Flurschäden:
    Umweltschäden z. B. an Wiesen, Bäumen, am Untergrund durch auslaufendes Öl
  • Umwelthaftpflicht (Umweltschadens-Haftpflicht-Versicherung) inklusive
  • Vermögensschäden:
    z. B. als Folgen von Personen- und Sachschäden
  • Passiver Rechtsschutz:
    Der Versicherer prüft Schadensersatzansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen für Sie ab.
  • Europaweiter Versicherungsschutz

Für wen gilt der Versicherungsschutz?

Bei der Durchführung eines Motorsport-Events sind in der Regel viele Personen beteiligt. Sie alle können im Eifer des Gefechts Fehler machen, wodurch Gegenstände beschädigt oder gar Menschen verletzt werden.

Die Veranstalter-Haftpflichtversicherung gilt für den Veranstalter und alle seine Mitarbeiter:

  • Organisations-Team
  • Streckenposten
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Fahrhelfer
  • Sportkommissare
  • Sportwarte

Da die meisten Unfälle im Rahmen der Rennen stattfinden sind selbstverständlich auch die Teilnehmer (Fahrer/Beifahrer) mit abgesichert.

Was kann passieren?
Beispiele für Schadensfälle

Zwar gilt auch hier: „Es gibt nichts, was es nicht
gibt“, die meisten Unfälle sind jedoch gar nicht so
ungewöhnlich:
  • Ein Rennfahrer verletzt einen anderen
    Teilnehmer
  • Ein Fahrzeug rast ins Publikum
  • Leitplanken werden bei einem Unfall
    beschädigt
  • Öl/Benzin verunreinigt den Untergrund
  • Ein Luftzelt macht sich selbstständig und
    Besucher werden dadurch verletzt oder geparkte Fahrzeuge beschädigt

Wie hoch sind die Kosten für eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung?

Für eine ausreichende Absicherung einer Rennsport-Veranstaltung ist in erster Linie die Höhe der Deckungssumme entscheidend.

 

Achtung: Seit April 2024 gilt ein neues Pflichtversicherungsgesetz. Es schreibt vor, dass bei Veranstaltungen in Deutschland die Mindestversicherungssumme bei Personenschäden 7,5 Mio. betragen muss!

 

Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Art der Veranstaltung (Rennen, Fahrsicherheitstraining, lizenzpflichtig oder lizenzfrei etc.)
  • Höhe der Deckungssumme (gesetzlich oder höher)
  • Gibt es einen Selbstbehalt?
  • Anzahl der beteiligten Personen (Fahrer, ehrenamtliche Helfer, Orga-Team etc.)
  • Dauer der Veranstaltung
  • Einzelevent, Serie oder Jahrespolice
  • Rahmenprogramm mit abgesichert (optional)

Ihre Vorteile

Als unabhängige Versicherungsmakler mit direktem Bezug zum Motorsport - wir sind selbst aktive Motorsportler - kennen wir die Besonderheiten bei der Absicherung einer Rennsport-Veranstaltung.

 

Profitieren Sie von unserer Erfahrung:

  • Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Serien und Einzel-Events
  • Finanzielle Absicherung des Veranstalters - keine persönliche Haftung des Veranstalters!
  • Abschluss kurzfristig möglich sowie ggf. nachträgliche Anpassung
  • Faire und günstige Beiträge
  • Persönlicher Ansprechpartner mit Erfahrung im Bereich Motorsport
  • Professionelle Unterstützung bei der Schadenabwicklung

Unser Komplett-Paket für Ihr Rennsport-Event

Zusätzlich zur Veranstalterhaftpflicht gibt es je nach Event weitere sinnvolle Zusatzbausteine (optional):

01

 

Unfallversicherung für Streckenposten, Fahrhelfer, Sportwarte, Orga-Team

02

 

Zuschauer-Unfallversicherung 

03

  Rahmenprogramm wie z. B. After Race Party

04

  Teilnehmer-Unfallversicherung*


*Teilnehmer-Unfallversicherung

Manche Veranstalter schließen für die Teilnehmer ihres Rennsport-Events eine Unfallversicherung ab. In der Regel kümmern sich die Fahrer und ggf. Beifahrer jedoch selbst darum. Angeboten werden Tagespolicen bzw. Jahrespolicen für die Vielfahrer.

Darüber hinaus bieten wir eine leistungsstarke, private Unfallversicherung an, die das Rennstrecken-Risiko mit einschließt.

 

Mit nachfolgendem Link verlassen Sie diese Seite und werden auf eine externe Website weitergeleitet. 

Sonderfall Streckenbetreiber

Viele Streckenbetreiber bieten mittlerweile auch eigene Motorsport-Events an. Ist der Streckenbetreiber jedoch gleichzeitig auch der Veranstalter, so entstehen dadurch einige haftungsrechtliche Fallstricke.

Hier gibt es für die Absicherung keine Standard-Policen. Wir beraten Sie gerne zu einem individuellen Versicherungskonzept.